Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

eine Schwangerschaft abbrechen

  • 1 abort

    1. intransitive verb
    eine Fehlgeburt haben; abortieren (Med.)
    2. transitive verb
    1) (Med.)

    abort a baby — eine Schwangerschaftsunterbrechung durchführen; [ein Baby] abtreiben

    2) (fig.): (end) vorzeitig beenden; abbrechen [Projekt, Unternehmen]
    * * *
    [ə'bo:t]
    1) (to lose or bring about the loss of (an unborn child) from the womb.) abtreiben
    2) ((of a plan etc) to (cause to) come to nothing.) fehlschlagen
    3) (to stop or abandon (a space mission, eg the firing of a rocket) before it is completed.) abbrechen
    - academic.ru/139/abortion">abortion
    - abortive
    * * *
    [əˈbɔ:t, AM əˈbɔ:rt]
    I. vt
    1. (prevent birth)
    to \abort a baby/fetus [or BRIT also foetus] ein Baby/einen Fötus abtreiben
    to \abort a pregnancy eine Schwangerschaft abbrechen
    to \abort a woman bei einer Frau einen Schwangerschaftsabbruch durchführen
    to \abort oneself [selbst] abtreiben
    to \abort sth etw abbrechen
    to \abort a flight/mission einen Flug/eine Mission abbrechen
    II. vi
    1. (prevent birth) die Schwangerschaft abbrechen form, abtreiben
    2. (miscarry) eine Fehlgeburt haben
    3. foetus abgehen
    * * *
    [ə'bɔːt]
    1. vi (MED)
    (mother) eine Fehlgeburt haben, abortieren (form); (foetus) abgehen; (= perform abortion) die Schwangerschaft abbrechen, einen Abort herbeiführen (form); (fig = go wrong) scheitern; (COMPUT) abbrechen
    2. vt (MED)
    foetus (durch Abort) entfernen, abtreiben (pej); (SPACE) mission abbrechen; (COMPUT) abbrechen

    an aborted coup/attempt — ein abgebrochener Coup/Versuch

    3. n (SPACE)
    Abort m (form)
    * * *
    abort [əˈbɔː(r)t]
    A v/t
    1. MED
    a) eine Fehlgeburt herbeiführen bei jemandem
    b) zu früh gebären
    2. einen Aufstand etc im Anfangsstadium niederschlagen, MED eine Krankheit im Anfangsstadium unterdrücken
    3. MED eine Abtreibung vornehmen bei
    4. MED
    a) eine Schwangerschaft abbrechen, unterbrechen
    b) ein Kind abtreiben:
    5. einen Raumflug, (Computer:) ein Programm etc abbrechen
    B v/i
    1. abortieren, eine Fehlgeburt haben
    2. BIOL verkümmern (Organ etc)
    3. fig fehlschlagen, scheitern
    C s
    1. MED Abort(us) m, Fehlgeburt f, Abgang m
    2. Abort m, Abbruch m eines Raumflugs
    * * *
    1. intransitive verb
    eine Fehlgeburt haben; abortieren (Med.)
    2. transitive verb
    1) (Med.)

    abort a baby — eine Schwangerschaftsunterbrechung durchführen; [ein Baby] abtreiben

    2) (fig.): (end) vorzeitig beenden; abbrechen [Projekt, Unternehmen]
    * * *
    (medical) v.
    eine Fehlgeburt haben ausdr.
    fehlgebären v. v.
    abbrechen v.
    abtreiben v.
    fehlschlagen v.
    scheitern v.

    English-german dictionary > abort

  • 2 abort

    [əʼbɔ:t, Am əʼbɔ:rt] vt
    to \abort a baby/ fetus [or (Brit a.) foetus] ein Baby/einen Fötus abtreiben;
    to \abort a pregnancy eine Schwangerschaft abbrechen;
    to \abort a woman bei einer Frau einen Schwangerschaftsabbruch durchführen;
    to \abort oneself [selbst] abtreiben
    2) ( stop)
    to \abort sth etw abbrechen;
    to \abort a flight/ mission einen Flug/eine Mission abbrechen vi
    1) ( prevent birth) die Schwangerschaft abbrechen, abtreiben ( fam)
    2) ( miscarry) eine Fehlgeburt haben
    3) foetus abgehen

    English-German students dictionary > abort

  • 3 terminate

    1. transitive verb

    the contract was terminated — der Vertrag wurde gelöst

    2) (Med.) unterbrechen [Schwangerschaft]
    2. intransitive verb
    enden; [Vertrag:] ablaufen
    * * *
    ['tə:mineit]
    (to bring or come to an end or limit: She terminated the conversation.) beendigen
    - academic.ru/74148/termination">termination
    * * *
    ter·mi·nate
    [ˈtɜ:mɪneɪt, AM ˈtɜ:r-]
    I. vt
    to \terminate sth etw beenden
    to \terminate a contract einen Vertrag aufheben
    to \terminate a pregnancy eine Schwangerschaft abbrechen
    II. vi enden
    this train will \terminate at the next stop der nächste Bahnhof ist Endstation
    * * *
    ['tɜːmIneɪt]
    1. vt
    beenden, beschließen; contract, lease etc lösen; pregnancy unterbrechen; employment kündigen; relationship, conversation, friendship, life beenden
    2. vi
    enden; (contract, lease) ablaufen

    most plural nouns terminate in "s" — die meisten Substantive enden im Plural auf "s"

    * * *
    terminate [ˈtɜːmıneıt; US ˈtɜrmə-]
    A v/t
    1. (räumlich) begrenzen
    2. beenden, abschließen
    3. WIRTSCH, JUR einen Vertrag etc beendigen, aufheben, kündigen
    B v/i
    1. (in) enden (in dat), aufhören (mit)
    2. WIRTSCH, JUR endigen, ablaufen (Vertrag etc)
    3. LING enden (in auf akk)
    C adj [-nət; -nıt]
    1. begrenzt
    2. MATH endlich
    * * *
    1. transitive verb
    2) (Med.) unterbrechen [Schwangerschaft]
    2. intransitive verb
    enden; [Vertrag:] ablaufen
    * * *
    v.
    Einhalt gebieten ausdr.
    beenden v.
    begrenzen v.
    kündigen v.
    terminieren v.

    English-german dictionary > terminate

  • 4 abortion

    1. Schwangerschaftsabbruch m, Abtreibung f;
    2. Fehlgeburt f
    conduct [procure, perform] an abortion eine Schwangerschaft abbrechen, eine Abtreibung vornehmen

    English-german law dictionary > abortion

  • 5 interrupt

    1. transitive verb

    don't interrupt me when I'm busystör mich nicht, wenn ich zu tun habe

    2. intransitive verb
    stören; unterbrechen
    * * *
    1) (to stop a person while he is saying or doing something, especially by saying etc something oneself: He interrupted her while she was speaking; He interrupted her speech; Listen to me and don't interrupt!) unterbrechen
    2) (to stop or make a break in (an activity etc): He interrupted his work to eat his lunch; You interrupted my thoughts.) unterbrechen
    3) (to cut off (a view etc): A block of flats interrupted their view of the sea.) stören
    - academic.ru/38925/interruption">interruption
    * * *
    in·ter·rupt
    [ˌɪntəˈrʌpt, AM -t̬ɚˈ-]
    I. vt
    to \interrupt sb/sth jdn/etw unterbrechen; (rudely) jdm ins Wort fallen
    will you stop \interrupting me! unterbrich mich nicht dauernd!
    the doorbell \interrupted his thoughts das Klingeln an der Tür riss ihn aus seinen Gedanken
    II. vi unterbrechen, stören; SPORT
    \interrupted by rain wegen der Regenfälle unterbrochen
    III. n
    1. COMPUT (stopping of transmission) Unterbrechung f
    2. COMPUT (signal) Programmunterbrechung f
    * * *
    ["ɪntə'rʌpt]
    1. vt
    (= break the continuity of) unterbrechen (ALSO ELEC); (in conversation: rudely also) ins Wort fallen (+dat); activity, work also stören; traffic flow also unterbrechen, stören; (= obstruct) view versperren
    2. vi
    (in conversation) unterbrechen; (= interrupt sb's work etc) stören

    stop interrupting!fall mir/ihm etc nicht dauernd ins Wort!

    3. n
    ['ɪntərʌpt] (COMPUT) Unterbrechungsbefehl m, Interrupt nt
    * * *
    interrupt [ˌıntəˈrʌpt]
    A v/t
    1. unterbrechen ( auch ELEK), jemandem ins Wort fallen:
    interrupt a pregnancy eine Schwangerschaft abbrechen oder unterbrechen
    2. aufhalten, stören, behindern, den Verkehr auch zum Stocken bringen
    3. die Sicht versperren
    B v/i unterbrechen:
    don’t interrupt! unterbrich oder stör mich etc nicht!
    C s Unterbrechung f
    * * *
    1. transitive verb

    don't interrupt me when I'm busy — stör mich nicht, wenn ich zu tun habe

    2. intransitive verb
    stören; unterbrechen
    * * *
    n.
    Unterbrechung f. v.
    stören v.
    unterbrechen v.

    English-german dictionary > interrupt

  • 6 terminate

    ter·mi·nate [ʼtɜ:mɪneɪt, Am ʼtɜ:r-] vt
    to \terminate sth etw beenden;
    to \terminate a contract einen Vertrag aufheben;
    to \terminate a pregnancy eine Schwangerschaft abbrechen vi enden;
    this train will \terminate at the next stop der nächste Bahnhof ist Endstation

    English-German students dictionary > terminate

  • 7 pregnancy

    Gravidität f, Gestation f, Schwangerschaft f (s. a. gestational)
    · as pregnancy advances
    mit Fortschreiten der Schwangerschaft
    · to interrupt pregnancy
    die Schwangerschaft abbrechen (beenden), eine Schwangerschaftsunterbrechung durchführen

    Fachwörterbuch Medizin Englisch-Deutsch > pregnancy

  • 8 abortion

    noun
    1) Schwangerschaftsunterbrechung, die; Abtreibung, die

    have/get an abortion — die Schwangerschaft unterbrechen lassen

    back-street abortionillegale Abtreibung (durch Engelmacherin)

    2) (involuntary) Früh- od. Fehlgeburt, die; Abort, der (Med.)
    * * *
    [-ʃən]
    noun Abtreibung
    * * *
    abor·tion
    [əˈbɔ:ʃən, AM əˈbɔ:r-]
    n
    1. (termination) Schwangerschaftsabbruch m form, Abtreibung f
    to have [or get] an \abortion einen Schwangerschaftsabbruch durchführen lassen, abtreiben fam
    to do [or perform] an \abortion on sb bei jdm einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen
    to induce an \abortion eine Abtreibung einleiten
    2. (miscarriage) Fehlgeburt f
    3. (sl: failure) Reinfall m fam
    4. ( pej: creature) Missgeburt f pej
    * * *
    [ə'bOːSən]
    n
    Schwangerschaftsabbruch m, Abtreibung f (pej); (= miscarriage) Fehlgeburt f, Abort m (form); (fig of plan, project etc) Fehlschlag m, Reinfall m (inf); (pej, = person) Missgeburt f (pej)

    to get or have an abortion — abtreiben lassen, eine Abtreibung vornehmen lassen

    * * *
    abortion [əˈbɔː(r)ʃn] s
    1. MED Abort(us) m, Fehlgeburt f, Abgang m
    2. Schwangerschaftsunterbrechung f, -abbruch m, Abtreibung f:
    have an abortion abtreiben (lassen);
    procure an abortion eine Abtreibung vornehmen (lassen) ( on sb bei jemandem);
    abortion on demand Recht n auf Abtreibung;
    abortion clinic Abtreibungsklinik f;
    abortion pill Abtreibungspille f
    3. Missgeburt f (auch fig)
    4. fig Fehlschlag m
    5. BIOL Verkümmerung f, Fehlbildung f
    * * *
    noun
    1) Schwangerschaftsunterbrechung, die; Abtreibung, die

    have/get an abortion — die Schwangerschaft unterbrechen lassen

    back-street abortionillegale Abtreibung (durch Engelmacherin)

    2) (involuntary) Früh- od. Fehlgeburt, die; Abort, der (Med.)
    * * *
    (computers) n.
    Programmabbruch m.
    fehlerbedingtes Abbrechen n. (pregnancy) n.
    Schwangerschaftsabbruch m. n.
    Abtreibung f.

    English-german dictionary > abortion

См. также в других словарях:

  • abbrechen — V. (Mittelstufe) einen Teil von etw. durch Brechen abtrennen Synonym: losbrechen Beispiel: Er hat die kleineren Zweige vom Baum abgebrochen. Kollokation: eine Stück Brot abbrechen abbrechen V. (Mittelstufe) etw. plötzlich beenden Beispiele: Die… …   Extremes Deutsch

  • Schwangerschaft — die Schwangerschaft, en (Grundstufe) Zustand, in dem eine Frau das Kind erwartet Beispiel: Ihre Schwangerschaft war ungeplant. Kollokation: eine Schwangerschaft abbrechen …   Extremes Deutsch

  • Schwangerschaft — Gravidität (fachsprachlich) * * * Schwan|ger|schaft [ ʃvaŋɐʃaft], die; , en: das Schwangersein; Zustand einer Frau von der Empfängnis bis zur Geburt des Kindes: eine ungewollte, eingebildete Schwangerschaft; die Ärztin hat bei ihr eine… …   Universal-Lexikon

  • abbrechen — stoppen; die Notbremse ziehen (umgangssprachlich); unterbrechen; die Reißleine ziehen (umgangssprachlich) * * * ab|bre|chen [ apbrɛçn̩], bricht ab, brach ab, abgebrochen: 1. <tr.; hat durch Brechen von etwas entfernen: er hat den Ast [vom… …   Universal-Lexikon

  • Gesetz über die Unterbrechung der Schwangerschaft — …   Deutsch Wikipedia

  • Schwangerschaftsabbruch — Ein Schwangerschaftsabbruch (umgangssprachlich auch Abtreibung, manchmal mit negativer Konnotation; medizinisch abruptio graviditatis oder induzierter Abort) ist die absichtliche Beendigung einer unerwünschten oder die Gesundheit der Frau… …   Deutsch Wikipedia

  • abtreiben — Vst. eine Schwangerschaft abbrechen std. (12. Jh., Bedeutung 16. Jh.) Stammwort. Zu den verschiedenen älteren Bedeutungen des Verbs ( vertreiben, hindern, fortnehmen, wegschwemmen ) gehört auch absondern, ausscheiden , etwa von Metallen, und… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Indikation — In·di·ka·ti·on [ tsi̯oːn] die; , en; 1 Med; eine Situation, in der es vernünftig ist, für die Heilung eine bestimmte Methode anzuwenden || K: Operationsindikation 2 Jur; ein (rechtlich anerkannter) Grund dafür, dass eine Frau eine Schwangerschaft …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abtreiben — ạb·trei·ben [Vt] (hat) 1 etwas treibt jemanden / etwas ab etwas bewirkt, dass sich jemand / etwas in eine andere als die gewünschte Richtung bewegt: Der Wind hat den Ballon, das Schiff abgetrieben; [Vt/i] (hat) 2 (ein Kind) abtreiben eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abtreiben — 1. a) forttreiben, wegtreiben. b) abweichen, forttreiben, vom Kurs/von der Bahn/von der Richtung abkommen, wegtreiben; (geh.): abirren. 2. eine Schwangerschaft abbrechen/unterbrechen; (Med.): einen Abort herbeiführen. 3. hinuntertreiben, zu Tal… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abtreiben — V. (Aufbaustufe) eine Schwangerschaft abbrechen lassen Beispiel: Sie hat abgetrieben. Kollokation: ein Kind abtreiben …   Extremes Deutsch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»